von Leonie Lehrmann | Okt 2, 2020 | Allgemein
Der Erbschein ist ein Dokument, dass das Nachlassgericht ausstellt zu Gunsten des oder der Erben. Aus dem Papier geht hervor, dass das Nachlassgericht bescheinigt, dass einer oder mehrere Erben Erbe geworden sind. Es ist prinzipiell möglich einen Erbschein zu... von Leonie Lehrmann | Sep 9, 2020 | Allgemein, Uncategorized
Im Erbfall möchten Banken und Sparkassen, Grundbuchämter, Versicherungen und das Handelsregister einen Erbnachweis sehen, um Auszahlungen und Umschreibungen vorzunehmen. An den erforderlichen Nachweis werden jedoch zum Teil unterschiedliche Anforderungen gestellt.... von Leonie Lehrmann | Jun 19, 2020 | Allgemein
Der Erblasser kann durch ein Testament den Erben oder ein Vermächtnisnehmer zu einer Leistung verpflichten, ohne einem anderen ein Recht auf die Leistung zuzuwenden heißt es in § 1940 BGB. Damit ist die Auflage definiert. Bedeutet, eine Auflage soll ein Tun oder... von Leonie Lehrmann | Mai 15, 2020 | Allgemein
Lebensversicherung / Vertrag zugunsten Dritter Hat ein Verstorbener eine Lebensversicherung oder einen Vertrag zugunsten Dritter hinterlassen, kann es zu einem Wettlauf zwischen dem Erben und dem Bezugsberechtigten kommen. Schnelligkeit ist gefragt. Ein Vertrag... von Leonie Lehrmann | Apr 11, 2020 | Uncategorized
Totenfürsorge Thema Totenfürsorge: Was bedeutet das? Das ist zunächst einmal jegliche Fürsorge für den Toten. Sie beinhaltet das Recht über die Leiche zu verfügen, d.h. die Art und den Ort der Bestattung festzulegen und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt dann...