Ich unterstütze Sie gerne!
KontaktIch stehe für Sie ein!
(gerne auch rein telefonisch)
Schon an die Zukunft gedacht?
Veröffentlichungen
Die Kanzleiinhaberin ist nicht nur als erfahrene Fachanwältin für Erbrecht tätig, sondern bringt ihr Fachwissen auch als Co-Autorin in juristische Fachliteratur ein. Durch ihre Mitwirkung an renommierten Publikationen leistet sie einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit erbrechtlichen Fragestellungen.
Nachfolgend finden Sie zwei Fachbücher, an denen sie als Co-Autorin mitgewirkt hat.
Für Fachanwälte für Erbrecht:
Das erbrechtliche Mandat
Dieses Fachbuch bietet eine praxisnahe und fundierte Anleitung zur Bearbeitung erbrechtlicher Mandate. Es richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, die Mandanten in erbrechtlichen Angelegenheiten beraten und vertreten. Neben rechtlichen Grundlagen werden praxisrelevante Fallgestaltungen und strategische Hinweise vermittelt.

Co-Autorin
Das erbrechtliche Mandat
6. Auflage, 2018 ISBN: 978-3-95661-084-4Juris-Praxiskommentar Erbrecht
Der Juris-Praxiskommentar Erbrecht ist ein umfassendes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Er liefert eine detaillierte Kommentierung des Erbrechts unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Gesetzesänderungen. Durch die praxisorientierte Darstellung ist er ein wertvolles Hilfsmittel für Juristen, die sich mit erbrechtlichen Fragestellungen befassen.

Co-Autorin
Juris Praxiskommentar BGB Band 5 Erbrecht
7. Auflage, 2017 ISBN: 978-3-86330-082-1Kurz Portrait
Leonie Lehrmann
Fachanwältin für Erbrecht / Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)
- Jahrgang 1980
- Rechtsanwältin seit 2008
- Fachanwältin für Erbrecht seit 2012
- Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Wie ich Sie unterstütze
Ich bin Fachanwältin für Erbrecht. Gerade bei den emotionalen Themen wie Erbschaft und Vorsorge betrachte ich nie nur den vorliegenden Fall und die entsprechenden Paragraphen. Mir ist es darüber hinaus wichtig, auf die Menschen und Ihre Lebensumstände einzugehen. Ich nehme mir die Zeit zum Zuhören, um familiäre Hintergründe und Ihre Motive zu verstehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dadurch großes Vertrauen entsteht und ich Ihr Anliegen optimal erbrechtlich gestalten oder im Erbstreit Ihre Anprüche geltend machen kann.
Erbrecht
Wie Sie richtig vererben, falschen Erwartungen vorbeugen und den Familienfrieden bewahren.
Patientenverfügung
Wie Sie schon heute selbstbestimmt handeln, um auch im Ernstfall das Steuer in der Hand zu haben.
Testamentsgestaltung
Richtig vererben: so vermeiden Sie Fehler und erstellen ein starkes Testament.